Stuttgart, 28.11.2017 – Die Heizperiode steht kurz bevor und laut einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des mittelständischen Strom- und Gasversorgers E.VITA ist vielen Deutschen nicht bewusst, dass Heizstromkunden ihren Anbieter wechseln können. Zudem haben 85 Prozent der Heizstromkunden bislang noch nie den Versorger gewechselt.
69 Prozent der Befragten wissen nicht, dass Heizstrom-Kunden ihren Anbieter wechseln können. Mehr als zwei Drittel der Deutschen ist also nicht bewusst, dass es auch als Heizstrom-Kunde möglich ist, Tarife zu vergleichen und günstigere Anbieter zu finden. Die Ergebnisse zeigen, dass 23 Prozent der deutschen Verbraucher einen Wechsel sogar für unmöglich halten. 46 Prozent aller Befragten wissen nicht, dass sie eine freie Anbieterauswahl haben. „Die Erhebung zeigt uns, dass es rund um die Stromheizung noch großen Aufklärungsbedarf gibt. Ein Großteil der Kunden verschenkt hier bares Geld, denn ein Wechsel kann sich in vielen Fällen finanziell lohnen“, kommentiert Stefan Harder, Geschäftsführer von E.VITA, die Ergebnisse.
Unsicherheit vor allem unter Älteren
Nur 31 Prozent aller Befragten wissen, dass sie auch beim Heizstrom die Möglichkeit haben ihren Tarif zu wechseln. Jüngere Befragte haben hier einen etwas besseren Überblick: Bei den 25-49- Jährigen sind 36 Prozent der Auffassung, den Anbieter wechseln zu können. Dagegen ist sich gerade die Generation über 60 Jahre bezüglich einer Wechseloption sehr unsicher: 54 Prozent wissen nicht, ob ein Wechsel möglich ist und nur 23 Prozent kennen ihre Möglichkeiten. Ein weiterer Unterschied zeigt sich anhand der Wohnsituation: Unter Mietern wissen 25 Prozent um die Wechselmöglichkeit, während 36 Prozent der Wohneigentümer hierüber informiert sind.
Minderheit hat bisher den Tarif gewechselt
Die Ergebnisse bringen zudem zum Vorschein, dass lediglich 15 Prozent der befragten Heizstrom-Kunden ihren Anbieter schon einmal gewechselt haben. Gleichzeitig besteht bei den übrigen Befragten durchaus großes Interesse an einem Wechsel: So ziehen 30 Prozent einen neuen Anbieter mit anderen Tarifen ernsthaft in Erwägung. „Diese Zahlen zeigen, dass vielen Heizstrom-Nutzern schlicht die Information über eine Wechselmöglichkeit fehlt und diese grundsätzlich durchaus Interesse daran haben. Die Augen nach Alternativen offen zu halten kann sich durchaus lohnen. Dabei sollten Nutzer jedoch nicht nur auf den Verbrauchspreis pro Kilowattstunde achten, sondern auch auf die weiteren Vertragsbedingungen wie Laufzeit oder eventuelle Preisgarantien“, so Stefan Harder weiter.
Mehrheit heizt weiterhin mit fossilen Brennstoffen
Die Umfrage bestätigt zudem, dass die große Mehrheit der Deutschen (72 Prozent) nach wie vor mit fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas heizt. Lediglich vier Prozent heizen mit einer Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung. „Gerade, wenn Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird, ist dieser als Energieträger auch für die Wärmeerzeugung sehr gut geeignet. Das ist nicht nur preislich durchaus attraktiv, sondern auch langfristig einer der sinnvollsten und nachhaltigsten Wege – und letztlich entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Aber das Bewusstsein dafür fehlt den meisten Menschen derzeit scheinbar noch“, so Stefan Harder von E.VITA.
Die bundesweite telefonische Befragung der 1022 Personen ab 25 Jahren in ganz Deutschland fand Mitte September durch das Befragungsinstitut forsa im Auftrag der E.VITA GmbH statt.
Über E.VITA
Das mittelständische Familienunternehmen E.VITA bietet bundesweit Strom- und Gasversorgung für Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden. Besonderen Wert legt der Energiehändler auf persönliche Beratung und leistungsstarken Service. So wurde das Unternehmen für seine Kundenorientierung mehrfach von der DtGV und dem DIFET ausgezeichnet. Außerdem steht E.VITA für transparente Vertragsmodelle, bestmögliche Versorgungssicherheit und passgenau kalkulierte Tarife. Der Kunde erhält zudem laufend Informationen über Energieeffizienz-Maßnahmen und Neuigkeiten vom Energiemarkt, damit er langfristig handlungsfähig bleibt. Mehr unter www.evita-energie.de.
Die E.VITA GmbH ist Teil der Glöckle Gruppe, die seit 1896 den Dienst am Kunden lebt und stetig weiterentwickelt. Mehr unter www.gloeckle-gruppe.de.
Diese Pressemitteilung als PDF zum Herunterladen:
69 Prozent der Deutschen verschenken Sparpotenzial